Einführung in das Baltic Denture System mit Frank Poerschke, Leitung Forschung und Entwicklung Digitale Produkte
Einführung in das Baltic Denture System – Teil 2 mit Frank Poerschke, Leitung Forschung und Entwicklung Digitale Produkte
Konstruktion mit dem BDCreator® PLUS mit Frank Poerschke, Leitung Forschung und Entwicklung Digitale Produkte
Das Baltic Denture System ermöglicht einen strukturierten und effizienten Ablauf zur digitalen Fertigung von Totalprothesen.
Dieses Video zeigt zusammengefasst den zahnärztlichen Ablauf.
Die Anwendung des BDKEY Sets mit dem thermoplastischen Abdruckmaterial BDImpress
Die Grundlage für eine stabile Lage der späteren Prothese ist eine adäquate Abformung des Prothesenfundamentes. Der schrittweise Aufbau des Funktionsrandes sowie die Abformung unter mimischen Bewegungen des Patienten ist eine Methode zur Herstellung von präzisen Funktionsabformungen.
Eine mögliche Vorgehensweise zur Funktionsabformung wird in diesem Video aufgezeigt.
Das Festlegen der vertikalen Dimension erfolgt zu Beginn der Kieferrelationsbestimmung. Die genaue Ermittlung ist für den folgenden Prozess im Baltic Denture Sytem essenziell.
Ein mögliches Vorgehen wird in diesem Video beschrieben.
Das BDKEY® Set ist das zentrale Element zur Kieferrelationsbestimmung im Baltic Denture System.
Dieses Video benennt die einzelnen Komponenten, visualisiert deren Montage sowie die Anwendung.
Der erste Schritt zur Kieferrelationsbestimmung ist das lagerichtige Ausrichten des Oberkiefer BDKEY® (UpperKEY) im Gesicht des Patienten. Ästhetische Gesichtspunkte (Sichtbarkeit der Frontzähne, Lippenfülle, Gesichtsmitte) und funktionelle Aspekte (Okklusionsebene, Größe des BDKEY®, Position der Seitenzähne) müssen bei diesem Arbeitsschritt berücksichtigt werden.
Dieses Video zeigt den zahnärztlichen Ablauf und beschreibt ein mögliches Vorgehen in zwei Schritten.
Zur Kieferrelationsbestimmung wird der obere BDKEY® (UpperKEY) mit dem unteren BDKEY® (LowerKEY) mittels BDKEY® Lock verschlüsselt. Die Unterkieferposition wird durch Abformsilikon fixiert.
Dieses Video veranschaulicht dieses Vorgehen Step by Step.
Nach erfolgter Kieferrelationsbestimmung können LowerKEY und UpperKEY an den Zahnreihen voneinander getrennt werden. Durch das Entfernen des BDKEYLock®, ist es dem Patienten möglich Kieferbewegungen durchzuführen. Der Zahnarzt kann so die Funktion überprüfen und die Zentrik verifizieren. Ebenso lassen sich die ästhetischen Gesichtspunkte der Oberkieferzahnreihe im Gesicht des Patienten analysieren und besprechen.
Dieses Video zeigt das Lösen der Verschlüsselung sowie den abschließenden Funktions- und Ästhetik-Check.